-
Wir unterrichten nach der Stundentafel 21-27 Wochenstunden je nach Jahrgang.
-
Förderung für leistungsstarke und -schwache Kinder ist im Stundenplan verankert.
- Zur Stärkung der Gemeinschaft und eines guten Miteinanders erhält jede Klasse eine zusätzliche Stunde Unterricht mit "Teamgeister" - einem Programm zum sozialen Lernen.
- Zur Stärkung der Gemeinschaft und eines guten Miteinanders erhält jede Klasse eine zusätzliche Stunde Unterricht mit "Teamgeister" - einem Programm zum sozialen Lernen.
-
Jede Klasse erhält eine zusätzliche Grammatikprofistunde.
-
Verlässlicher Unterricht auch bei Vertretung ist uns wichtig.
-
Unsere Lehrmaterialien bieten individuelle Lernmöglichkeiten für alle Kinder.
-
Spezielle Leselernmethoden und spezielle Rechtschreibförderung unterstützen den Deutschunterricht.
-
Den regulären Sportunterricht erweitern wir durch AG-Angebote und zusätzliche Bewegungsangebote.
- Teamgeisterstunde: Die Kinder erlernen einen friedvollen Umgang miteinander und lernen ihre Meinung angemessen zu vertreten.
- Sozialtraining: In den Klassen 3 und 4 führt unser Schulsozialarbeiter Herr Grochowiak in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften ein Sozialtraining durch.
- Unsere Kinderberaterin: Frau Welzel ist an unserer Schule als Kinderberaterin immer von 9.00-12.00 Uhr für unsere Kinder da. Unsere Kinderberaterin unterstützt unsere Kinder bei der Konfliktlösung und auch bei Sorgen.
- Klassensprecher*innenkonferenz: Einmal im Monat treffen sich die Klassensprecher*innen mit der Schulleitung Frau Sumann zur Konferenz. Dort werden aktuelle Themen besprochen, Beschlüsse gefasst und die Ergebnisse werden von den Klassensprecher*innen in der Teamgeisterstunde an alle Mitschüler*innen weitergegeben werden.
- Spielangebot im Quartier: Jeden Dienstag gibt es ab 15 Uhrr ein begleitetes Spielangebot für alle Kinder.